Himbeer-Topfen-Mohn-Torte
Boden:
3 Eier
100g Süße nach Wahl
250g Topfen 20%
200g gemahlener Mohn
2 EL Kokosmehl (30g)
Vanille
1 P Backpulver
2 EL VCO oder Butter geschmolzen
Prise Ursalz
Vanille
Alle Zutaten miteinander vermischen und in einer mit Backpapier ausgelegten Tortenform bei 180°C ca. 25 Minuten backen (Nadelprobe). Auskühlen lassen.
Fülle:
250g Topfen 20%
250g Sauerrahm
Saft- und Schale von 1 Zitrone oder Limette
Prise Ursalz
50g Süße nach Wahl
5 Blatt Gelatine
1/4l geschlagener Schlagobers
Himbeermarmelade (zuckerreduziert) zum Bestreichen des Tortenbodens
Zubereitung:
Alle Zutaten gut verrühren, zum Schluss vorbereitete Gelatine unterrühren und geschlagenen Schlagobers vorsichtig unterheben.
Tortenboden mit warmer Marmelade bestreichen, dann Topfenmasse darauf verteilen.
Über Nacht (zumindest 4h) abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Himbeer-Guss:
ca. 120g Himbeeren (TK möglich) mit einem Schuss Wasser erhitzen, mit Stabmixer pürieren und 1 eingeweichtes Blatt Gelatine darin auflösen. Guss auf der Torte verteilen und erkalten lassen.
Noch ein Tipp:
Ihr wollt noch mehr schmackhafte Torten, Kuchen, Schnitten? LowCarb und glutenfrei? Dann schaut mal bei meinem herrlichen Tortenbuch vorbei! Nähere Informationen was ihr in dem Buch findet, könnt ihr HIER nachlesen!
Meine aktuellen Kurse – nicht nur zum Thema LowCarb – findet ihr übrigens HIER
Liebe Daniela,
ich wollte gleich die tolle Torte machen!
Jetzt bin ich nur unsicher wegen den Eiern…im Video sagst Du 4 Eier und in der Zutatenliste stehen 3 !
Was ist richtig?
Ich hoffe Du kannst schnell antworten…
Liebe Grüße Tanja
3 Eier – wie im Rezept angegeben 🙂
Hab schon 25 kg abgenommen und brauche immer neue Rezeptideen um weiter motiviert dran zu bleiben danke
WOW! Gratuliere!
Kann man die Torte auch einfrieren?
Keine Ahnung! ICH würds nicht tun. Allerhöchstens den Boden…..
Hallo,
ich möchte diese Torte gerne für einen Wettbewerb backen und erhoffe mir mit diesem klasse Rezept den Sieg 🙂
Meine Frage, würde die Füllung einen Fondantüberzug aushalten? Möchte gerne noch eine Deko drauf setzen.
Liebe grüße und vielen Dank 🙂
Keine Ahnung – ich arbeite nicht mit Fondant. Warum möchtest du den Kuchen darunter verstecken?
Wollte gerne eine Motivtorte backen und deine Torte als “Füllung” benutzen. Ich werde es einfach mal ausprobieren. 🙂
Oh! Dann bitte aber unbedingt Bericht mit Foto! 😀
🙂 werde ich tun
Hallo
Rezept schaut echt lecker aus 🙂
Hallöle, hab die Himbeer-Mohn-Torte heute gemacht und morgen werd ich sie probieren.
Bin mal gespannt wie sie schmeckt…Bestimmt lecker….!! Grüssle
Vielen Dank für die Aufnahme
Hallo. Erstmal vielen Dank für den super leckeren Mamorkuchen. Nach Jahren der suche und probierens endlich eine Rezept das auch meinem Mann schmeckt. Möchte gerne diese Torte für Ostern backen. Welche Größe hat die Kuchenform?
Weiß ich leider nimmer genau – denke 24 cm.
Unbedingt alle Rezepte
Bin noch im Urlaub aber danach wird das Rezept gleich in die Tat umgesetzt.
Danke
Tolle Rezepte! Weiter so!
gleich fertig, bin gespannt
Lecker
Danke
Vielen Dank schon mal 🙂 Hört sich alles superlecker an!!
Super lecker! Schmeckt auch Diabetikern!
Tolles Rezept!
Hallo,
wollte eben einkaufen für den Kuchen, leider kann ich mit der Zutatenliste wenig anfangen….wer wäre so lieb es mal für einen Hessen zu übersetzen:
100g Süße?
Zucker kann es ja schlecht sein, bei lowcarb…..
Bitte um Aufklärung
Grüße
Benjamin
Ich schreibe niemandem vor, wie LowCarb er lebt. Man kann an Süße nehmen, was man bevorzugt: die einen mögen Birkenzucker, die anderen Erythritol, wieder andere mischen Vollrohrzucker mit Erythritol…. Was auch immer man an Zuckerersatz zum Süßen mag, kann man nehmen. NICHT funktionierts mit Süßstoffen oder Stevia alleine – empfehle ich auch nicht.
Übrigens: selbst wenn man Vollrohrzucker nimmt ists noch ziemlich LowCarb im Vergleich zu anderen Kuchen. Dann aber eher nur für Normalgewichtige oder sehr sportliche Leute.
Huhu ihr lieben,
Wollte euch sagen, das er mit kokosschlagsahne noch besser schmeckt als so schon.
(Kaufland bei den Sojamilchsorten in der Nähe)
Der Burner.
Eben mit 5 Leuten komplett weggeputzt 😀
Wie sieht es denn mit den Nährwerten aus?
Sieht verdammt lecker aus. 🙂
LowCarb – das reicht an “Werten”. Sie ist sogar keto-tauglich 🙂
Wenn du dich selber gerne mit Zahlen plagst, dann musst du rechnen. Da das bei einer LowCarb-Ernährung unnötig ist, mache ich es nicht.
Ich probiere anstatt dem Kokosmehl…Eiweißpulver mit Vanillegeschmack!!!Hoffe es funktioniert!!
Lg aus OÖ 😀
Ist mit Schlagobers, Schlagsahne gemeint? Lg
Ja
Kann ich statt dem kokosmehl ein andres nehmen???
Gruesse
anita
Etwas Stärke könnte klappen
Der sieht total lecker aus (y) den probiere ich demnächst auch mal aus 🙂
Hallo.
Was nehmt ihr für einen Mohn?.
Schon so ne ferige Mohnmasse oder wirklich den harten noch nicht geweichten Mohn?
Wird der dann auch weich?
Ich nehm ganz normal geriebenen Mohn – uneingeweicht.
Diese Torte habe ich gleich gestern gebacken und meinem Mann Heute als Überraschung vorgesetzt,er liebt nämlich Mohnkuchen.
Was soll ich sagen,er war begeistert…………und ich auch,danke für dieses tolle Rezept.
Freut mich sehr! 😀
Dieser Mohnkuchen ist in meiner Fam. sehr beliebt, er schmeckt gut, ist erfrischend und super schnell gemacht.
Möchte diesen Mohnkuchen versuchen mit geriebene Äpfel zu machen ohne Topfen, denn der Boden ist hervorragend u. müßte auch so gut schmecken. Wenn er gelingt schreibe ich dir gleich. 🙂
Oh ja gerne! Bin neugierig!
Boah lecker, die wird es bestimmt sehr bald bei uns geben 🙂
Danke Daniela
Wow, Daniela, die sieht ja zauberhaft aus! Und ich wette sie schmeckt noch besser?!
Gibt es eine Alternative zu gemahlenem Mohn?
Nein. Höchstens einen völlig anderen Boden.
Das ist ein Mohnkuchen! Wenn man Mohn nicht mag – einfach anderes Rezept suchen! 😉
Was ist damit gemeint??? “250g Topfen 20%” ..von was???
Ist die Frage ernst gemeint? 20% Fettgehalt? Oder was genau ist da unklar? :-/
Liebe Daniela, ich wusste auch nicht was Topfen ist. Dank Internet weiss ich nun das es der österreichische Begriff für Quark ist 😀
Liebe Grüsse aus der Schweiz!
Claudia
😀
Liebe Daniela,
bin erst kürzlich auf deine tolle Seite gestossen und werde nun so schnell wie möglich beginnen, all die Leckereien durchzuprobieren! Diese Torte steht als Erstes auf meiner Liste!
LG, Andrea