Marillen-Streusel-Kuchen
Zutaten:
4 Eier
80g Süße nach Wahl
80g Butter geschmolzen
90g gemahlene Mandeln
50g Kokosmehl
1/2 P. Backpulver
Prise Ursalz
Vanille
Zimt
einige Marillen
Zimt
Streusel:
60g Butter
40-50g Süße nach Wahl
30g Kokosmehl
130g gemahlene Mandeln (ev. gemischt mit Mandelblättchen)
2 TL Zimt
Zubereitung:
Dotter mit Zucker und Gewürzen schaumig schlagen, vorsichtig geschmolzene Butter unterrühren. Eischnee mit Mandel/Kokosmischung + Backpulver mit Schneebesen unterheben.
Auf ein mit Backpapier belegtes Kuchenblech streichen, mit Obst belegen, mit Zimt bestreuen.
Für die Streusel alle Zutaten gut miteinander abbröseln und gleichmässig über dem Kuchen verteilen. Bei 180°C ca. 40 Minuten (Nadelprobe) backen.
Tipp: Natürlich schmeckt dieser Kuchen auch herrlich mit Zwetschken oder Äpfel! Ausprobieren und berichten bitte!
Hallo Daniela,
haber gerade den Kuchen mit Zwetschgen gebacken….mmmhhh supa guad
Danke, dass Du das Rezept mit uns teilst. Lg Steffi
Liebe Daniela, ich habe diesen Kuchen am Wochenende ausprobiert und allen hat er sehr gut geschmeckt! Vielen Dank, Gabi
So schmeckt der Sommer…… Danke für das Rezept!
Hallo,
wieder so ein tolles Rezept, wird am nächsten WE bestimmt ausprobiert. Vielen, vielen Dank!
Eine Frage “Süße nach Wahl” bei Streuseln geht da ja sicher keine Flüssigsüße, Xucker/ Erythrit hat immer so einen eisigen Geschmack, das schmeckt unserer Familie nicht so bei Kuchen, was kann man noch nehmen, damit man auch wirklich Streusel bekommt?
Liebe Grüße
Ramona
WEnn Kältegefühl kommmt, dann hast du zuviel Erythrit genommen. Reduzier einfach die Menge. DIESE Menge im Rezept passt so, ohne dem Kältegefühl. Normalerweise.
Danke liebe Daniela, ich probiere es nochmal!
Liebe Grüße
Ramona
Liebe Daniela!
Danke für dieses Rezept!
Bin ein großer Streuselkuchen-Fan!!! Sofort nachgebacken und ganz ehrlich: der kommt nun gaanz oft auf dem Tisch! 🙂
Fühl dich umarmt! 😉
GLG
wie groß war denn Deine Form?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
SUPER! Freut mich! :-*
Unser Wochenende ist gerettet 😉
Liebe Daniela,würde den Kuchen gerne nachbacken,habe aber eine Frage:wie gross ist die Form für Dein Rezept?
ach,habe eben erst gesehen,dass es ein Backblech ist.
Wow der Kuchen sieht mega lecker aus! Gelingt der auch mit anderem Obst zB Himbeeren? LG
Himbeeren gebacken? Wenn du das magst….. Ich würd eher backfähigeres Obst nehmen….
Danke Daniela dass du mich auf den richtigen Ernährungsweg gebracht hast , hab seit dem keine Kopfschmerzen und Verdauungsstörungen mehr
Freut mich zu hören Doris!
Geht das wohl auch mit Apfel?
Selbstverständlich. Mit jedem kuchentauglichen Obst – auch mit Zwetschken.
Danke für die TOLLEN Rezepte! 🙂
Wow, hab ihre Seite gerade entdeckt und möchte sofort anfangen zu backen. Für meine zwei Jungs bin ich immer auf der Suche nach einigermaßen gesunden Süßspeisen und hab hier tolle Sachen gefunden. Vielen Dank und bitte weiter so.
Nadja
Super Rezepte. Bitte eine Info über neue Rezepte. Danke und immer weiter so. LG Meike
Ich bin happy
Bitte einfach Info, wenn neue herrliche Rezepte raus sind 🙂
Danke
Super Rezepte 🙂
freue mich über neue, vor allem interessante rezepte,
mit sonnigem gruß vom anderen ende der welt
….erkläre mir noch schnell,
warum 8x sieben????
Was meinst du mit 8x sieben???
Hallo!
Freu mich jedes Mal über deine Rezepte! Einfach toll!
Lg
Hallo
Hallo Daniela.
Deine Rezepte sind super. Ich habe schon viel ausprobiert, besonders gerne mag ich deinen Kirschkuchen. Meine Familie ist auch ganz begeistert von deinen Rezepten. Die Sachen halten höchstens bis am nächsten Tag, dann ist alles weg. Du machst die Rezepte so gut dass es sehr einfach ist sie nach zu machen, bis jetzt ist mir noch immer alles gelungen. 😉 Mal schauen ob das so bleibt, mache heute deinen Marillen-Streusel-Kuchen.
Alles Liebe,
Laura
Freut mich Laura! Der Streuselkuchen gelingt bombensicher auch – und ich geb ja nur Rezepte frei die auch mir gut schmecken (drum gibts nix mit Marzipan *lach*)